José Manuel Felices, MD, zur Vermeidung von Blutgerinnseln: „Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, wenn Sie eine längere Reise unternehmen.“
%3Aformat(png)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F902%2F184%2F74b%2F90218474b146d236c060bee7f974790c.png&w=1280&q=100)
Lange Reisen mit dem Flugzeug, Zug oder Bus stellen nicht nur die Geduld der Passagiere auf die Probe, sondern auch ihre Gesundheit. In einem kürzlich auf seinem TikTok-Konto veröffentlichten Video warnte Dr. José Manuel Felices vor dem Risiko von Blutgerinnseln auf Reisen, bei denen man stundenlang stillsitzt. „Blutgerinnsel sind ein großes lebensbedrohliches Risiko und treten immer häufiger auf, selbst bei jungen Menschen“, erklärt er in einem informativen Video, das in den sozialen Medien Tausende von Aufrufen gesammelt hat.
Der Spezialist weist darauf hin, dass sich Blutgerinnsel bilden, wenn das Blut nicht mehr normal fließt und stagniert, was die Gerinnung fördert. „Die Beine sind der Schlüsselpunkt, denn das zum Herzen zurückkehrende Blut muss die Schwerkraft überwinden“, betont er. Um dies zu erreichen, ist unser Körper auf die Pumpleistung des Herzens angewiesen, aber auch auf das, was er „das zweite Herz“ nennt: die Wadenmuskulatur.
@doctorfelices ? Blutgerinnsel = hohes Lebensrisiko, immer häufiger auch bei jungen Menschen ? Aber ich habe gute Neuigkeiten! ? Sie können vermieden werden, wenn man weiß wie! ? Im Video gebe ich Ihnen 3 WICHTIGE Tipps, um sie zu vermeiden, und ich begleite Sie dabei, zu lernen, wie sie entstehen, damit Sie es perfekt verstehen ??? ? Speichern Sie diesen Beitrag für Ihre nächste Reise und teilen Sie ihn: Er kann Leben retten ???? #Gesundheit #sicheresReisen #Prävention #Blutgerinnsel #Medizin ♬ Originalton - Doctor Felices
Wenn wir mehrere Stunden lang bewegungslos bleiben, stellt dieses „zweite Herz“ seine Arbeit ein und das Blut staut sich. Laut Felices kann dieser Prozess zur Bildung von Blutgerinnseln führen, die, wenn wir wieder gehen, durch den Blutkreislauf wandern können. „Das gebildete Gerinnsel löst sich vom Bein und verursacht einen Schlaganfall, einen Herzinfarkt oder sogar den Tod“, warnt er.
Es ist kein Zufall, dass Blutgerinnsel häufig mit langen Reisen, insbesondere mit dem Flugzeug, in Verbindung gebracht werden. Platzmangel, niedriger Kabinendruck und Dehydrierung erhöhen die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens. Das Risiko beschränkt sich jedoch nicht nur auf Flugreisen. Es tritt auch auf langen Reisen mit dem Zug, Auto oder Bus auf, bei denen die Mobilität eingeschränkt ist und wir stundenlang mit angewinkelten Beinen verbringen.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F3a7%2F1c1%2F664%2F3a71c1664672ce2889991b4e4caef6f7.jpg)
Um dieses Risiko zu verringern, gibt der Arzt drei einfache Tipps. Erstens: Gehen Sie vor der Reise spazieren. Mindestens zwanzig Minuten Gehen in der Stunde vor Abflug oder Zugfahrt regt den Kreislauf an und bereitet den Körper auf die folgenden Stunden der Inaktivität vor. Zweitens: Machen Sie während der Reise Übungen. „Wählen Sie jede Stunde eine dieser beiden Übungen: Entweder das Anheben der Fersen, das Sie auf Ihrem Sitzplatz machen können, oder Sie stehen auf und machen ein paar Kniebeugen im Gang“, empfiehlt der Spezialist. Diese Übungen, auch wenn sie in der Öffentlichkeit seltsam erscheinen mögen, sind sehr effektiv, um den Kreislauf in Schwung zu halten.
Die dritte Möglichkeit, die sich an Personen mit erhöhtem Risiko oder zusätzlichem Schutz richtet, ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen. „Tragen Sie kniehohe Kompressionsstrümpfe, wenn Sie eine längere Reise unternehmen“, rät Felices. Diese Kleidungsstücke üben Druck auf die Beine aus, verhindern Blutstauungen und verringern das Risiko der Bildung eines Blutgerinnsels.
Der Arzt betont, dass Prävention der Schlüssel zum Erfolg ist. Es gehe nicht darum, Alarm zu schlagen, sondern das Bewusstsein für ein Gesundheitsproblem zu schärfen, das oft unbemerkt bleibt, bis es zu spät ist. Tiefe Venenthrombosen und die daraus resultierenden Embolien gehören zu den häufigsten Ursachen für plötzlichen Tod, sind aber durch einfache Gewohnheiten weitgehend vermeidbar.
El Confidencial